Pulvermaar
p9290001pulvermaarb.jpg
Das Pulvermaar in der Nähe von Gillenfeld ist mit 72 Metern das tiefste Maar der Eifel.
http://eifelreise.de/images/Maare/Pulvermaar/p9290001pulvermaarb.jpg
p9290002b.jpg
Zudem ist es das größte Maar und misst eine Wasserfläche von 37,7 ha. Das Maar kann außerdem mit einem Tretboot erkundet werden.
p9290003b.jpg
Besonders für Familien ist es geeignet, da es ein eigenes Schwimmbad mit Bewirtung hat. Man kann aber auch außerhalb des Schwimmbadbereiches schwimmen gehen.
p9290007b.jpg
Auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten, ein 2,3 km langer Wanderweg führt entlang des Ufers des ehemaligen Vulkankraters.
Das Pulvermaar gehört neben dem trockenen Strohner Märchen und dem Holzmaar zu den Gillenfelder Maaren. Seine Form ist fast kreisrund. Es hat einen Durchmesser von 700 m und eine Wasserteife von 72 m. Damit ist es der tiefste Maarsee in der Vulkaneifel. Gleichzeitig ist er auch der größte mit einer Wasserfläche von 37,7 ha. (Der noch deutlich größere Laacher See ist geologisch gesehen kein Maar, sondern eine »Caldera«, ein Einbruchskrater.)
Der See ist ringsum von Buchenwäldern umgeben. Ein Wanderweg (2300 m) entlang des Ufers lädt zum Spazierengehen ein und gibt dabei immer wieder den idyllischen Blick auf das Pulvermaar frei. An seinem Ostufer lädt ein Naturbad zum Baden ein und unweit davon befindet sich der Campingplatz "Feriendorf Pulvermaar".
Pulvermaar in Google Maps.