Geeser Maar
Geeser Maar, Trockenmaar in der Eifel
Geesermaar1.jpg
Zwischen Neroth und Gerolstein findet man das Trockenmaar Geeser Maar.
http://www.eifelfuehrer.de/images/Maare/Geeser_Maar/Geesermaar1.jpg
Geesermaar3.jpg
Die Kraterwände sind heute noch gut um die Ortschaft Gees zu erkennen.
http://www.eifelfuehrer.de/images/Maare/Geeser_Maar/Geesermaar3.jpg
Geesermaar4.jpg
Das Dorf Gees liegt im Herzen des Kraters.
http://www.eifelfuehrer.de/images/Maare/Geeser_Maar/Geesermaar4.jpg
Geesermaar5.jpg
Die Quelle am Ortsrand ist eine der eisenreichsten Quellen.
http://www.eifelfuehrer.de/images/Maare/Geeser_Maar/Geesermaar5.jpg
Das Geeser Maar ist ein Trockenmaar in der Gemeinde Gerolstein.
Der gleichnamige Stadtteil Gees, an der Landstraße K33 von Gerolstein nach Neroth gelegen, befindet sich im Kessel dieses Trockenmaares, dessen Kraterwände sanft und kreisförmig um den Ort ansteigen.
Am Ortsrand sprudelt in einer Sandsteineinfassung aus eigener Kraft eine Mineralquelle mit einer sehr eigenen Mineralisierung an die Erdoberfläche. Der Geeser Drees gehört zu den eisenreichen Quellen. Die Quelle ist ganzjährig frei zugänglich und kann verkostet werden.
Das Geeser Maar bei Google Maps