Oberelz

oberelz

380 m, ca. 130 Einwohner

 

Die Eifelgemeinde Oberelz liegt im gleichnamigen Elztal und ist der östlichste Ort der Verbandsgemeinde Kelberg.

 

Geschichte

Oberelz wurde erstmal 1336 erwähnt, in einer Urkunde des Grafen Ruprecht zu Virneburg.

 

Sehenswürdigkeiten

Die katholische Filialkirche St. Nikolaus ist ein Saalbau von 1750. Interessant ist jedoch auch die Oberelzer Wegekapelle, welche westlich des Ortes im Wald liegt. Sie wurde 1823 errichtet.

 

Touristinformation Kelberg
Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Tel.: 02692/87218

www.eifel.info

www.oberelz.com

 

Oberelz bei google maps

 


Gastgeber in Oberelz: