Mürlenbach

Muerlenbach-Bertradaburg

320 m, ca. 600 Einwohner

 

Die staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde liegt im landschaftlich wohl schönsten Teil des Kylltales, eingeschlossen von großen Waldgebieten mit reizvollen Seitentälern beiderseits der Kyll. Mit 2165 ha Gemarkungsfläche zählt der Ort zu den flächenmäßig größten Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Hervorzuheben ist der hohe Waldanteil, der mit 1680 ha 78 Prozent der Gemarkungsfläche beträgt.

 

Geschichte

Funde deuten auf eine in römische Zeit zurückreichende Geschichte. Ende des 7./Anfang des 8. Jahrhundert wohnte hier Bertrada, die Stifterin des Klosters Prüm, in dessen Besitz die Bertrada-Burg später überging. Im Anfang des 16. Jahrhundert wurde sie von dem Prümer Abt Graf Wilhelm von Manderscheid neu aufgebaut.

 

Sehenswürdigkeiten

Die Bertrada-Burg stammt aus der Karolingerzeit und ist mutmaßlich der Geburtsort Karls des Großen. Sie liegt schön auf einem Bergvorsprung und ist in Privatbesitz. Von Mai bis Oktober findet für Individualgäste an jedem ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr eine ca. einstündige Burgführung statt.

 

Jährliche Veranstaltungen

• »Burgfest«, 2. August-Wochenende

 

Örtliche Wanderwege

Es bestehen 6 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 44 km, markiert durch schwarze Zahlen.

 

Tourist-Information Gerolsteiner Land
Bahnhofstr. 4
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

Mürlenbach bei google maps



Gastgeber in Mürlenbach:

Ferienwohnungen
Ferienhaus Verena
Birresborner Str. 11
54570 Mürlenbach