Lissendorf

Lissendorf-d

430 m, ca. 1.110 Einwohner

 

Im Kylltal gelegener anerkannter Fremdenverkehrsort mit einer bewaldeten bergigen Umgebung. Eine gute Fernsicht genießt man vom Möschelberg, Burgberg und den Gönnersdorfer Höhen. Schießsportanlage, Tennis.

 

Geschichte

Urkundlich wurde der Ort 893 erstmals erwähnt. Er war Sitz eines Adelsgeschlechts von Lissendorf. Als Besitzer der Burg werden 1687 das Haus von Schellart, bis 1794 die Grafen von Manderscheid-Blankenheim erwähnt. Später wurde die Burg durch die Franzosen versteigert und schließlich abgerissen.

 

Örtliche Wanderwege

Es bestehen 5 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 36 km, markiert durch schwarze Zahlen. Lissendorf ist hauptsächlich in der WK 1:25000 »Oberes Kylltal« (Nr. 15 des Eifelvereins) abgebildet.

 

Tourist-Information Stadtkyll
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Tel.: 06591 13 3000

www.lissendorf.de

Lissendorf bei google maps



Gastgeber in Lissendorf:

Ferienwohnungen
Eifelferienhaus Christine
Am Dümpelbach 27
54587 Lissendorf
Eifelferienhaus Casa Müller
Erlenweg 11
54587 Lissendorf
Eifelferienhaus Thome
Wiesentalst. 18
54587 Lissendorf