Malbergweich

Malbergweich Bitburger Land

402 m, ca. 360 Einwohner

 

Zu Malbergweich an der Kyll gehören auch die Wohnplätze Staffelstein und Birkenhof.

 

Geschichte

Funde von Steinplattengräbern aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. beweisen, dass es schon zur Römerzeit eine Besiedelung gab. 

Im Prümer Urbar 893 wurde Malbergweich als "Wihc" erwähnt.

 

Sehenswürdigkeiten

Die katholische Filialkirche stammt aus dem Jahr 1788 und ist dem heiligen Nikolaus geweiht.

 

Malbergweich im Internet

 

Tourist Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel.: 06561/94340

www.eifel-direkt.de

Malbergweich bei Google Maps

 


Gastgeber in Malbergweich: